WWOOF @ Authentico. Bioland Imkerei

WWOOF, gesprochen »wuhf« steht für “World Wide Opportunities on Organic Farms”. WWOOF ist ein weltweites Netzwerk unabhängiger Vereine, das Menschen zusammenzubringen möchte, die einen naturverbundenen Lebensstil auf dem Land führen – oder aktiv kennen lernen wollen.

WOOF verbindet Hofbesitzer*innen mit Menschen aus aller Welt, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Reisende WWOOFer können freiwillig mithelfen und einen Einblick in die ökologische Landwirtschaft erhalten. Ich habe mich im Februar 2018 dazu entschlossen mit meiner Bioland-Imkerei dem Verein WWOOF-Deutschland beizutreten.

Das Ziel ist, Menschen aus aller Welt willkommen zu heißen. Wenn ihr also neugierig seid, wissen möchtet, wie ich zusammen mit den Bienen auf dem Land lebe und das Leben in vollen Zügen genießen, so kommt vorbei und erlebt es hautnah!

Das erwartet Euch

5-stündiges arbeiten und freies Wochenende für Kost und Logie. Die Mahlzeiten nehmen wir gerne zusammen ein und Kaffee & Kuchen gibt es täglich! Als Unterkunft habt ihr ein eigenes Zimmer im Haus oder Ihr könnt auch zelten.

Wir werden zusammen leben und ich werde Euch gerne mit der Gegend, Land und Leuten vertraut zu machen. Weitere Infos findet Ihr auf wwoof.de

Das solltet ihr mitbringen: Robuste und wetterfeste Sachen, die auch mal dreckig werden dürfen. Bereitschaft neues zu lernen und ein Lächeln auf den Lippen. Ich freue mich auf Euch!

Das gibt's zu tun

… je nach Jahreszeit und Wetter:

  • Mithilfe in der Imkerei (an den Bienenstandorten, Honig ernten, Weiterverarbeitung)
  • Mitarbeit auf dem Hof und beim Aufbau des BienenGarten (z.B. Versorgung der Hühner, Beete anlegen, Rankhilfen bauen, Beete pflegen, Garten wässern, Gemüse/Obst ernten und verarbeiten, Hecken schneiden, Zäune bauen, Zäune richten, Holzlager errichten, Gewächshaus bauen, Naturstein-Mauern anlegen, Wiesen pflegen, Heu ernten, Holz spalten und lagern)
  • Mitarbeit bei der Renovierungsarbeiten (z.B. Holzbau, Lehmbau, Schreiner- und Malerarbeiten)

Dann gibt es was zu tun

WWOOFing ist bei uns das ganze Jahr möglich.
Die Aufenthaltsdauer kann für einen Tag, über das Wochenende, für kürzere oder auch längere Zeiträume sein. Ein wenig Absprache im Vorfeld ist uns dabei jedoch wichtig.

Wir freuen uns auf engagierte Besucher und Besucherinnen, denen wir einen Einblick in das Leben der ökologischen Landwirtschaft ermöglichen können.

Bitte habt Verständnis dafür, dass eine Kontaktaufnahme zum WWOOFen nur über die Seite von WWOOF Deutschland möglich ist. Auf der Website von WWOOF Deutschland findet ihr stets einen aktuell gehaltenen Kalender mit den verfügbaren Zeiten.

Warenkorb
Scroll to Top