Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bienenwachs-Kerzenwerkstatt in der Solawi Lüdenscheid e.V.

19. November 2022 @ 12:0014:30

Kostenlos

Kerzen aus echtem Bienenwachs haben ein besonders anheimelndes Licht und sorgen mit ihrem aromatischen Duft für Wohlgefühl. In dieser Kerzenwerkstatt kannst Du deine eigenen Bienenwachskerzen in traditionellen Verfahren herstellen: Tauchen, kneten, gießen und Rollen. Gemeinsam erschaffen wir etwas Schönes! Unter professioneller Anleitung werdet ihr kreativ und unterstützt euch gegenseitig bei der Herstellung eurer Kerzen. Die beiden Imker*innen Sylvia und Sebastian sorgen für eine gemütliche Atmosphäre in der Kerzenwerkstatt und kleine Leckereien sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.

Inhalt und Ablauf:

  • Selbst Kerzen aus echtem Bienenwachs herstellen
  • Kerzentauchen, gegossene und geknetete, sowie gerollte Kerzen
  • Weihnachtsbaumschmuck aus Bienenwachs
  • kleine Bienenwachskunde
  • eure selbstgemachten Kerzen dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen!
  • Tee und Kekse inklusive

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Ein Erlebnis für: Anfänger:innen-Niveau für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 4 Jahren); Teilnehmer*innen unter 14 Jahren kommen bitte mit einer erwachsenen Begleitung

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, gibt es kaum etwas Schöneres als es sich mit einem Tee beim Kerzenschein gemütlich zu machen. In diesem Workshop führt Sebastian dich in entspannter Atmosphäre in die handwerkliche Kerzenherstellung ein. In unserer Kerzenwerkstatt zeigt er Dir, wie Du Kerzen auf unterschiedliche Weise selber herstellen kannst und worauf bei der Kerzenproduktion geachtet werden muss. Du kannst Tischkerzen tauchen, Teelichter und Stumpenkerzen gießen oder Kerzen aus Wachsplatten rollen. Falls Du es etwas ausgefallener magst, kannst Du auch eine Kerze im Glas herstellen.

Neben dem Handwerklichen wird Sebastian dich mit viel Wissenswertem über das Bienenwachs und aus dem Bienenvolk versorgen. Bei der Zeit in der Kerzenwerkstatt wird eure Geduld gefordert und eure Achtsamkeit gefördert. Was macht Kerzen aus Bienenwachs so besonders? Echtes Bienenwachs rußt nicht, es hat eine lange Brenndauer und brennt heller als andere Wachsarten. Das Lichtspektrum der Kerzenflamme kommt dabei dem der Sonne am nächsten. Die Bienen erzeugen das Wachs selbst, indem sie es aus ihren Wachsdrüsen „ausschwitzen“. Mit diesen kleinen weißen Wachsplättchen errichten Sie ihren Wabenbau. Die typische sonnengelbe Farbe erhält das Wachs erst durch den eingelagerten Honig, Pollen und das Propolis (Kittharz), mit dem die Bienen ihre Waben überziehen. Das Wachsaroma entsteht durch die unterschiedlichen Blüten, die von den Bienen bei der Bestäubung besucht werden. Woher nehmen wir das Wachs für die Kerzen? Das Bienenwachs, welches wir in unserer Kerzenwerkstatt verarbeiten, wird bei der Wabenhygiene gewonnen. Im Sommer, zum Ende der Honigsaison, nehmen wir die alten, schwarzen Waben aus dem Bienenvolk und das Volk baut sich neues, frisches Wabenwerk. Die Altwaben schmelzen wir ein und reinigen sie. Da wir in unserer Bioland-Imkerei kein Altwachs in unsere Bienenvölker zurückgeben, erhalten wir das Wachs für unsere Kerzenproduktion.

Hinweise: Da wir mit heißem, flüssigem Wachs arbeiten, ist das Mindestalter auf 14 Jahre festgesetzt. Teilnehmer*innen unter 14 Jahren kommen bitte mit einer erwachsenen Begleitung

Details

Datum:
19. November 2022
Zeit:
12:00 – 14:30
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Autehntico. Bioland Imkerei für die Solawi Lüdenscheid e.V.
Telefon:
01590-1459064
E-Mail:
imkerei@authentico.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Bienenwachs-Kerzenwerkstatt
Freiherr-vom-Stein-Straße 52
Lüdenscheid, 58511 Deutschland
Google Karte anzeigen
Warenkorb
Scroll to Top