Der Honigertrag in 2021

Nach 2020 das zweite Jahr mit nur mäßig Honig In der Imkerei bekommen wir seit Jahren die Auswirkungen des Klimawandels hautnah mit. Nach den extrem trockenen Jahren 2019 und 2020 hatten wir dieses Jahr ein sehr kaltes Frühjahr, gefolgt von einem sehr nassen Sommer. 2019 kam die Natur mit der Trockenheit noch vergleichsweise gut zurecht. …

Der Honigertrag in 2021 weiter lesen »

Folge 2: Land & lecker zu Gast in der Authentico. Bioland Imkerei bei Sebastian

Glücklicher Imker aus dem Bergischen Land Heute erwarte ich meine Gäste hier in der Imkerei im Bergischen Land, etwa 50km östlich von Köln. Sehr spannende Tage liegen hinter mir, denn das dreiköpfige Kamerateam Marc, Sybille und Carsten begleiten mich jetzt schon seit Freitag durch meinen Alltag. Gezeigt wird mein Alltag als Imker an verschiedenen Standorten. …

Folge 2: Land & lecker zu Gast in der Authentico. Bioland Imkerei bei Sebastian weiter lesen »

Folge 1: Zu Gast bei Kate in der Warburger Börde

Kreative Jungbäuerin aus der Warburger Börde Heute sind wir zu Gast bei Kate und Ihrem Mann Julius auf dem Biohof Jacobi in der Warburger Börde. Gestartet sind wir um 8:30 Uhr am Hotel mit dem Fahrrad. Wegen der andauernden Corona Situation wird auch in diesem Jahr auf den Oldtimer Bus verzichtet, für den die Sendung …

Folge 1: Zu Gast bei Kate in der Warburger Börde weiter lesen »

Sebastian ist bei Land & lecker dabei!

Im März habe ich einen spannenden Anruf vom WDR-Fernsehen erhalten. Nach einem interessanten Gespräch über Solidarische Landwirtschaft und die Herausforderung von uns Landwirt*innen im Klimawandel wurde ich gefragt, ob ich bei der Sendung Land & lecker teilnehmen möchte. In der Sendereihe Land & lecker, besuchen sich sechs Höfler*innen auf ihren Höfen, zeigen sich ihre Höfe …

Sebastian ist bei Land & lecker dabei! weiter lesen »

Gruppenfoto mit den Teilnehmer*innen der Land & lecker Reise, Staffel 20, im Bienengarten von Authentico

Hallo Bioland! Ein wichtiger und guter Schritt für meine Imkerei.

Hallo Bioland! Ein wichtiger und guter Schritt für meine Imkerei. » Authentico. Wow. So richtig kann ich es immer noch nicht fassen. Ich habe schon seit ein paar Jahren damit geliebäugelt, auf Bioland Imkerei umzustellen. Also so richtig, denn weit entfernt war meine Betriebsweise ja ohnehin nie. Gescheut habe ich jedoch immer den Kostenapparat, der …

Hallo Bioland! Ein wichtiger und guter Schritt für meine Imkerei. weiter lesen »

Ein sehr erhebendes Gefühl

Da der Sommer gerade eine kleine Pause macht, habe ich auch draußen nicht so viel zu erledigen. Und so habe ich die letzten Tage genutzt und gleich noch einen Blogbeitrag verfasst, nachdem es ja vorher einige Zeit sehr ruhig war, hier. Anfang Juni hatte ich das wahnsinnige Glück, direkt auf meinem Grundstück einen Bienenschwarm einfangen …

Ein sehr erhebendes Gefühl weiter lesen »

Bienenschwarm im Garten?

Bienenschwarm im Garten? Ein Bienenschwarm hat sich bei Euch im Apfelbaum niedergelassen? Vielleicht auch in der Hecke beim Nachbarn, im Baum vor dem Bürofenster oder irgendwo draußen in der Natur? Gerne helfe ich Euch und den Bienen (kostenlos)! Im Umkreis von Reichshof / Gummersbach / Waldbröl / Nümbrecht / Engelskirchen komme ich vorbei und fange …

Bienenschwarm im Garten? weiter lesen »

Warenkorb
Scroll to Top